Täglich ist in der Presse von erneuten Übergriffen gegenüber Frauen in allen Altersgruppen zu lesen. Hier sind zu früher große Veränderung festzustellen. Einst wurden Frauen meistens in der Dunkelheit angegriffen, belästigt und vergewaltigt.
weiterlesenIn vielen Unternehmen herrscht reger Betrieb. Eine Vielzahl von Mitarbeitern hat Zugang zu unterschiedlichen Räumen und Hallen. Hinzu kommen häufig noch betriebsfremde Personen wie Zulieferer, Kunden und Besucher.
weiterlesenDie neue EU-Datenschutzgrundverordnung wird am 25.05.2018 in Kraft treten und damit das bisherige Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) und die EU-Datenschutzrichtlinie (Richtlinie 95/46/EG), auf der bisher das BDSG basiert, ablösen.
weiterlesenViele negative Gefühle sind fähig großen Schaden anzurichten, im privaten und beruflichen Umfeld. Als erfahrene Detektei kommen täglich Menschen auf uns zu, denen die Wahrheit das Wichtigste ist. Nicht nur die Frage nach der Treue des Partners beschäftigt sehr, ebenso die Frage nach der Loyalität eines Mitarbeiters.
weiterlesenBei dem Begriff Schwarzarbeit stellen sich vielen Arbeitgebern und Arbeitnehmern die Nackenhaare auf. Hier werden Gesetze gebrochen, indem von unverantwortlichen Arbeitgebern illegale Beschäftigungen angeboten werden.
weiterlesenArbeitgeber müssen sich leider von Zeit zu Zeit mit dem Thema Lohnfortzahlungsbetrug befassen. Es wird immer wieder schwarze Schafe unter den Mitarbeitern geben, welche krankfeiern, und dies auf Kosten des Arbeitgebers. Meist haben auch Kollegen darunter zu leiden, denn irgendjemand muss ja die Arbeit des kranken Kollegen zusätzlich erledigen.
weiterlesenKarneval ist eine Zeit, bei der nicht nur lustig und gut gelaunt gefeiert wird. Die närrischen Tage liefern auch genug Zündstoff für Krisen in Beziehungen und Ärger am Arbeitsplatz. Unsere Privatdetektei ist gerade in dieser sogenannten „5 Jahreszeit“ immer sehr mit dem Sammeln von Beweisen beschäftigt.
weiterlesenDiebstahl stellt für Betroffene grundsätzlich eine große Belastung dar. Versicherungen zahlen nicht immer, zum Beispiel, wenn die gestohlenen Werte nicht im Versicherungsumfang enthalten waren. Selbst es dann doch zu einer Regulierung durch eine Versicherung kommen, dauert dieses erfahrungsgemäß lange.
weiterlesenSind Kinder noch sehr klein ist kaum vorstellbar, wie sehr der Nachwuchs für Angst und Sorge bei den Eltern sorgen kann. Gerade mit der Pubertät beginnt eine Zeit, in der Eltern nicht mehr wissen, was aus dem einstigen braven Kind plötzlich geworden ist
weiterlesenSind die Kinder noch klein oder jünger feiern Eltern in der Regel gemeinsam mit ihnen. Irgendwann trennen sich jedoch in der Silvesternacht die Wege. Die Kinder sind Teenager geworden und gehen meistens auf eine private Party. Oftmals planen die Eltern selbst auf einen Silvester-Event zu gehen, überlassen dabei den Kindern die Räumlichkeiten für eine Party.
weiterlesen