Mobbing Terroranschlag für Körper und Seele
Auf der Suche nach Mobbing wird schnell klar, wie weit in allen Lebensbereichen eine systematische Ausgrenzung einzelner Personen stattfindet. Am Arbeitsplatz und in der Schule, lassen sich viele Betroffene finden, die unter einer gezielten Diskriminierung ihrer Person zu leiden haben. Selbst im Privatleben ist der Mensch vor Mobbing nicht sicher. Gesprochen wird von über einer Million Opfern in Deutschland, jedoch ist die Dunkelziffer sehr hoch. Sind Sie oder Ihr Kind zu einem Mobbing-Opfer geworden? Setzen Sie dem oder den Tätern klare Grenzen. Unsere Detektei TUDOR stellt sich verantwortungsbewusst und professionell an Ihre Seite.
Gründe für Mobbing
Die Liste der Gründe warum jemand Mobbing-Opfer wird ist lang. Mobbing darf nicht als Kavaliersdelikt abgetan werden! Krankhafter Ehrgeiz, Frustration, Neid oder die Freude an Manipulation, lassen Menschen zu rücksichtslosen Mobbern mutieren. Häufig findet Mobbing in Unternehmen statt, welche sich nicht um eine dringend nötige Personalpflege kümmert. Angst um den Arbeitsplatz und ein enormer Konkurrenzkampf unter Angestellten, schaffen Gründe für Mobbing. Bei den Betroffenen handelt es sich häufig um Frauen, ältere Mitarbeiter und Auszubildende. Leider werden die daraus entstehenden psychischen und körperlichen Schäden nicht als Berufskrankheit definiert. Ein Leistungsabfall findet statt und ist oftmals mit dem Verlust des Arbeitsplatzes verbunden. Ein sozialer Abstieg ist nun vorprogrammiert. Fatal für die Betroffenen! Bei Mobbing am Arbeitsplatz sind Sie auf gerichtsverwertbare Beweise angewiesen. Unsere TUDOR Detektive sammeln diese schnell und diskret für Sie.
Schon in der Schule wissen sich Schüler oftmals nicht mehr gegen die Attacken von Mitschülern zu wehren. Als Opfer von einem Täter auserkoren, wird das Mobbing durch Schikanen, Ausgrenzungen, körperlicher Gewalt und Lügen zu einem täglichen Horrortrip für junge Opfer. Gegen die Strategie eines oder mehrerer Mobber, weiß ein kleines Kind oder Jugendlicher sich nicht mehr zu wehren. Doch nicht nur in der Schule kann Mobbing stattfinden. Dank dem Internet und den vielen sozialen Netzwerken, macht Cybermobbing immer mehr Schule. Hier haben die Täter einen sehr großen Spielraum für ihre Unterstellungen und Anpöbelungen. Ein Opfer weiß sich hier meist selbst keinen Rat mehr, um den untragbaren Zustand ändern zu können. Im Grunde gibt der Täter seinem Opfer auch keine Chance für Klärung, denn die Macht über das Opfer möchte meist nicht aufgegeben werden. Folge sind drastische Leistungsabfälle in der Schule und die Verweigerung diese zu besuchen. Als Ausrede werden von den verzweifelten Schülern und Schülerinnen angebliche Erkrankungen bei den Eltern vorgeschoben. Daher ist es kein Wunder, wenn die Versetzung gefährdet ist.
Kaum ein Mensch der sich in der Rolle als Opfer durch Mobbing befindet, wird auf Dauer schadlos die ständigen Angriffe, Intrigen und Angriffe schadlos überstehen, wie auch wir von der Detektei TUDOR leider bestätigen müssen. Früher oder später zeigen sich meist eine oder mehrere der folgenden Beschwerden:
Lassen Sie es nicht so weit kommen und befreien Sie sich aus Ihrem persönlichen Teufelskreis! Terror und Rufschädigung muss nicht hingenommen werden.
weiterSich gegen Mobbing wehren zu müssen ist kein leichtes Vorhaben. Detektivinnen und Detektive unserer Detektei TUDOR ist dies bewusst. Akzeptieren Sie einen respektlosen Umgang mit Ihnen oder Ihrem Kind nicht länger.
Wir helfen Ihnen nicht mehr das Opfer durch Mobbing zu sein. Dabei gehen unsere Detektive immer legal und seriös vor. Unverbindlich und kostenfrei bieten wir Ihnen eine Erstberatung an. Erfahrene Spezialisten finden eine effektive Lösung zu Ihren Ängsten und Sorgen.
Online, telefonisch oder persönlich - wir freuen uns Ihnen helfen zu dürfen!
Vor 3 Monaten sah ich mich plötzlich mit einer mir völlig fremden Situation konfrontiert. Mit meinen 35 Jahren habe ich natürlich viel über Mobbing und den Folgen davon gelesen, konnte mir aber nicht vorstellen wie schrecklich sich das in der Realität anfühlen musste.
Ich arbeite seit bereits 12 Jahren in derselben Firma. Mit meinen Kollegen verstehe ich mich sehr gut und pflege teilweise sogar ein freundschaftliches Verhältnis zu einigen Kollegen. Vor einigen Monaten kam eine neue Mitarbeiterin in unser Team. Je länger sie dabei war, umso schlechter wurde plötzlich die Stimmung bei der Arbeit. Zu Beginn dachte ich noch ich bilde es mir ein, dass sich immer mehr Kollegen distanzierter zu mir verhielten. Zu Geburtstagen, privaten Grillfesten oder gemeinsamen Kinoabenden wurde ich immer gefragt ob ich kommen möchte. Auf einmal bekam ich den Eindruck, dass ich bewusst von immer mehr Mitarbeitern ausgeschlossen wurde. Standen sie in den Pausen zusammen und ich kam hinzu, hörten sie auf zu reden und ließen mich sogar immer öfters alleine stehen. Offensichtlich hatte das Thema Mobbing Einzug in mein bisher so friedliches Leben gehalten.
Als ich direkt fragte was los sein, stieß ich nur auf großes Schweigen. An einem Tag als es wieder sehr schlimm war, brach ich in Tränen aus und mein Chef bemerkte dies. Er bat mich zu einem Gespräch in sein Büro und wollte eine klare Ansage von mir. Für ihn war es inakzeptabel was in seiner Abteilung stattfand. Schon längere Zeit dachte ich über den Einsatz eines Detektiven nach. Nachdem der Chef ebenfalls auf eine Mauer des Schweigens stieß, war er mit meiner Idee einverstanden. Ich bekam die Erlaubnis ein Detektiv Team in Anspruch zu nehmen und mein Chef schleuste sie als angeblich neue Mitarbeiter ein. Aus eigener positiver Erfahrung, empfahl er mir Ihr Tudor Team.
Sie waren sehr diskret und professionell! Schon innerhalb der nächsten Tage standen die „neuen Mitarbeiter" bereit. Wie üblich wurden sie von allen Kollegen freundlich aufgenommen. Bereits nach einer Woche konnte Ihr Team gerichtsverwertbare Beweise mir vorlegen. Ich war sehr geschockt als ich sehen konnte, wie extrem die neue Kollegin gegen mich arbeitete. Sie schädigte meinen Ruf wo es nur ging. Angeblich hätte ich mich bei ihr damit gebrüstet, schon mit jedem Kollegen geschlafen zu haben. Über die Kolleginnen würde ich ständig bei ihr herziehen und dies waren nur wenige der vielen abartigen Lügen, die sie verbreitete.
Mein Chef hatte ein Gespräch mit ihr. Das Resultat daraus war, dass er ihr kündigte und noch am selben Abend ein gemeinsames Gespräch mit der ganzen Abteilung ankündigte.
Dank Ihnen ist mein Ruf wiederhergestellt und meine Kollegen haben sich bei mir entschuldigt. Ich bin so froh Ihre Dienste in Anspruch genommen zu haben.
Herzlichen Dank, Ihre Anni P.