In Arbeitsverträgen werden Rechtspositionen zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer geregelt. Neben Vergütung, Arbeitszeit oder Urlaubsregelungen, sind dort auch die Rechte und Pflichten schriftlich festgehalten.
weiterlesenEin großer Streitpunkt nach einer Trennung ist häufig der Unterhalt. Gesetze sollen bedürftigen Ex-Partnern helfen finanziell über die Runden zu kommen. Geht es um Geld, sind jedoch Moral und Anstand schnell in den Untergrund verschwunden.
weiterlesenJeder Haus- und Gartenbesitzer weiß, wie viel Arbeit im Herbst rund um sein Haus und den Garten anfällt. Sträucher, Hecken und Bäume müssen geschnitten werden, Beete wollen ohne Unkraut in die Wintersaison starten und die Liste der zu erledigenden Arbeiten könnte noch lange so weitergeführt werden.
weiterlesenIn Unternehmen besteht die Notwendigkeit offene Stellen qualifiziert zu besetzen. Die Auswahl treffen Unternehmen über die die Unterlagen und Aussagen der Bewerber, zum Beispiel den Lebenslauf oder die Zeugnisse.
weiterlesenDirekt nach den Sommerferien beginnen Vereine ihre jährlichen Ausflüge zu planen. Meistens handelt es sich um 3-5 tägige Ausflüge. Beliebtes Ziel ist die schöne Insel Mallorca. Die Gründe liegen klar auf der Hand, denn diese Baleareninsel kann in vielen Bereichen punkten.
weiterlesenTreue zählt zu den wichtigsten Grundpfeilern einer Beziehung. Manchmal geraten gerade diese Säulen ins Schwanken, besonders dann, wenn es der Partner mit der Treue nicht mehr ernst nimmt.
weiterlesenKriminelle wollen sich illegal bereichern. Dabei möchten sie natürlich nicht erwischt werden, also versuchen sie ihr Risiko gering zu halten. Es müssen nicht immer große Geldsummen sein, denn die werden meistens stärker geschützt.
weiterlesenAls Lohnfortzahlungsbetrug wird eine ungerechtfertigte Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung bezeichnet. Obwohl der Arbeitnehmer nicht wirklich krank ist sondern bei seinem Arzt nur Beschwerden vortäuscht, „genießt“ er die Freistellung von seiner Arbeit bei vorläufigem vollständigem Lohnausgleich.
weiterlesenIm Internet Bekanntschaften zu schließen ist relativ einfach. Schnell wird aus einer eher lockeren Bekanntschaft eine schriftliche Liebelei, welche sogar schon viele Paare vor den Traualtar geführt haben.
weiterlesenSich mal mit dem Nachbar zu streiten ist keine Seltenheit. Meistens verfliegt die Wut über Nacht und am nächsten Tag kann alles wieder seinen gewohnten und harmonischen Gang nehmen. Was jedoch, wenn der Streit eskaliert und sogar materiellen oder psychischen Schaden verursacht?
weiterlesen